Motorräder
Kategorien: A1, A2, A
Angebot Ausbildungen/Prüfungen:
Theorieprüfung, Verkehrskunde, Praktische Grundschulung,
praktische Prüfung
​
Voraussetzungen: Sehtest, Nothelferkurs
Auto
Kategorie: B
Angebot Ausbildungen/Prüfungen: Theorieprüfung, Verkehrskunde, praktische Prüfung
​
Voraussetzungen: Sehtest, Nothelferkurs
Auto mit Anhänger
Kategorie: BE
Angebot Ausbildungen/Prüfungen: Praktische Prüfung
​
Voraussetzungen: Führerschein Kat. B., Sehtest
Lastwagen (LKW)
Kategorien: C1, C
Angebot Ausbildungen/Prüfungen: Zusatztheoriekurs und Prüfung, praktische Prüfung
​
Voraussetzungen: Sehtest, ärztliche Untersuchung
Feuerwehrauto
Kategorien: C1 118
Angebot Ausbildungen/Prüfungen: Zusatztheoriekurs und Prüfung,
praktische Prüfung
​
Voraussetzungen: Sehtest, ärztliche Untersuchung
Lastwagen mit Anhänger
Kategorien: CE, C1E
Ausbildungen/Prüfungen: Praktische Prüfung
​
Voraussetzungen: Sehtest, ärztliche Untersuchung
Bus
Kategorien: D, D1
Angebot Ausbildungen/Prüfungen: Zusatztheoriekurs und Prüfung, praktische Prüfung
​
Voraussetzungen: Sehtest ärztliche Untersuchung
Bus mit Anhänger
Kategorien: DE, D1E
Angebot Ausbildungen/Prüfungen: Zusatztheoriekurs und Prüfung,
praktische Prüfung
Berufsmässiger Personentransport (BTP)
Kategorien: BTP/121
Angebot Ausbildungen/Prüfungen: Praktische Prüfung
​
Voraussetzungen: Sehtest, ärztliche Untersuchung
Wichtige Hinweise
Sehtest:
Ein Sehtest kann in einem Optikergeschäft oder beim Augenarzt gemacht werden.
Seit dem 1. April 2010 wird immer dann ein Sehtest verlangt, wenn eine Person sich zu einer Kategorie anmelden möchte und der letzte Sehtest mehr als 2 Jahre zurückliegt. Also z.B. wenn jemand mit 16 Jahren den Führerausweis der Kategorie A1 gemacht hat und mit 19 Jahren den Lernfahrausweis für die Kategorie B abholen möchte, muss diese Person vorher einen Sehtest bei einem Arzt oder Optiker machen lassen.
Die Ergebnisse des Sehtests werden auf dem Gesuchsformular für den Lernfahrausweis eingetragen.
Nothelferkurs:
Der Nothelferkurs ist obligatorisch für alle, die noch keinen Ausweis (Kat. A1/B) besitzen. Der Kurs dauert 4 mal 2.5 Stunden. Der Nothelferausweis ist dann für 6 Jahre gültig und muss bei der Anmeldung zur Theorieprüfung beigelegt werden. Das aktuelle Kursangebot kann der Internetseite des Amtes für Strassenverkehr (ASV) entnommen werden.